Wir sind glückliche Gewinner des Förderpreises Dortmunder Löwe des Lions Club Rote Erde in Dortmund in der Kategorie “herausragende Projekte, die Kunst und Kultur in Dortmund nachhaltig stärken und langfristig sichern”.
Der Preis wurde uns am 6. Oktober 2019 im Rahmen einer Galaveranstaltung an der Dortmunder Oper verliehen. Herzlichen Dank!
I can be your Translator hat einen der begehrten vier GROUND SUPPORT Preise des Favoriten Festival für die Inszenierung “Das Konzept bin ich” erhalten. Wir freuen uns und sind auch ein bißchen stolz.
Die Begründung der Jury (Anta Helena Recke / Regisseurin, Ingrida Gerbutavičiūte / Tanzwissenschaftlerin und Kuratorin und Florian Ackermann / Dramaturg):
“i can be your translator sind mit ihrer Arbeit Das Konzept bin ich ein doppeltes Wagnis eingegangen. In dem sie sich einem schwierigen Thema stellen; und in dem sie sich zu diesem Thema als Mixed-Ability-Gruppe ernsthaft am kollektiven und gleichberechtigten Arbeitsprozess versuchen. Wir waren beeindruckt und berührt von ihrer Auseinandersetzung, die gleichermaßen Raum für ein gemeinsames Trauern und Gedenken lässt, und trotzdem sehr humorvoll immer wieder in das Hier und Jetzt des Gruppenprozesses und des gemeinsamen Musikmachens zurückfindet.”
Wir sind mit unserer Premiere von “Das Konzept bin ich” dieses Jahr beim Theaterfestival FAVORITEN zu Gast. Auf der Festival-Homepage gibt es weitere Infos zum Stück und bereits die Möglichkeit Karten zu kaufen.
Am 9. September 2018, 16 Uhr, in der Werkhalle im Union Gewerbehof, Dortmund
Am 27. September 2017, um 19:30 Uhr geben wir ein Gastspiel von unserem Stück EINSTEIN auf dem Festival “Grenzenlos Kultur” in Mainz.
Weitere Information erhaltet Ihr hier
Mittwoch, 27. September 2017
EINSTEIN
I can be your translator (Deutschland)
Musik-Performance 19.30-20.45 Uhr
Spielort: U17
Am 2.10. feiern SEE! mit the HYPE beimTheaterfestival FAVORITEN in Dortmund Premiere. Unter anderem mit dabei Linda Fisahn, Christian Schöttelndreier und Laurens Wältken.
Die Spannung steigt!
Ort: Raum der FH Dortmund im U, 1. OG / BLACKSTAGE
Termin: 2. Oktober, 12:00 – 24:00 Uhr
es gibt essen * es gibt trinken * es gibt ruhe * es gibt das andere
Eintritt frei
Hier wenige Stimmen zur Premiere von “Einstein” am 2. April 2016:
“Nach »Displace Marylin Monroe« wieder eine gelungene Produktion des Künstlerkollektivs, dass durch das harmonische Zusammenwirken dieser sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und deren Spielfreude gekennzeichnet ist.” (Lisa Lemken, www.ars-tremonia.de, April 2016)
“»Einstein« zeigt Möglichkeiten und Schwächen von inklusivem Theater – und ist ein Plädoyer für ein Erfahren und Erleben, das niemandem verschlossen bleiben soll.
(Edda Breski, Westfälischer Anzeiger, 3. April 2016)
“Wir hören ein Sphärenwispern, Minimal Music, dicht an Tangerine Dreams kosmischen Suiten. Musik, die ans Erhabene rührt, an das Mysterium von Schöpfung und Ewigkeit. […] Unterhaltsam, wie Physik und Humor hier zwinkernd fusionieren.” (Kai-Uwe Brinkmann, Ruhrnachtrichten, 4. April 2016)
Weitere Termine:
30. April 2016, 20.00 Uhr
19. Mai 2016, 19.30 Uhr
26. Mai 2016, 18.00 Uhr
3. Juni 2016, 19.30 Uhr (fällt aus!)
11. Juni 2016, 19.30 Uhr